Keyword: Ist der Suchbegriff den ein Suchender in Google eingibt
SERP-Funktionen: Die Art und Weise, wie eine Seite auf der Resultat-Seite der Suche bei Google angezeigt wird ( z.B als Link, Feature Snippet, Video oder Bild, etc.)
Position: Dies ist die Position des Mitbewerbers auf der Google Startseite für das jeweilige Keyword
Traffic: Die Anzahl der Klicks auf die Website deines Mitbewerbers für das jeweilige Keyword
Traffic %: Anteil des Traffics der durch dieses Keyword bei deinem Mitbewerber generiert wird.
KD: Keyword Difficulty (Keyword-Schwierigkeit) gibt dir eine Idee davon, wie schwierig es ist für dieses Keyword zu ranken. Je höher die Zahl, umso schwieriger wird es sein.
CPC: Cost per Click, ist die Höhe des Preises, die ein Werbender bereit ist für einen Klick zu zahlen. Je höher dieser Wert, umso lukrativer und damit interessanter ist ein Keyword.
URL: Dies ist der Link auf die Seite, die am höchsten für dieses Keyword gerankt ist.
Nimm dir Zeit und notiere dir alle Keywords, die für dich interessant sein könnten.
Wiederhole diesen Vorgang bei all deinen Mitbewerber und die wirst eine lange Liste von Keywords für deine zukünftigen Beiträge erstellen.
Danach wähle in der „Organische Recherche“ den Reiter Seiten aus.
Dort wirst du die erfolgreichsten Seiten deiner Mitbewerber finden, mit der Angabe, wie viel organischer Traffic durch diese generiert wurde.
Gerne diese auch wieder zur Inspiration nutzen aber nicht vergessen: Inspirieren ja, kopieren nein!